Nachdem wir Ihr ausgefülltes Formular erhalten haben, werden wir uns innerhalb von 2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren.
Eine RLE-Behandlung wird im Allgemeinen durchgeführt, wenn Alterssichtigkeit in Kombination mit Kurz- oder Weitsichtigkeit vorliegt. Die eigene Linse wird durch eine Kunstlinse ersetzt. Es stehen verschiedene Arten von Kunstlinsen zur Wahl. Basierend auf Augenmessungen und abgestimmt auf Ihren Lebensstil empfehlen wir Ihnen eine Linse, die am besten zu Ihrer Situation passt. Sie können zwischen Monovision, Linsen mit verbesserter Tiefenwahrnehmung und Multifokallinsen wählen. Da die natürliche Linse ersetzt wird, ist die Entwicklung von Grauem Star in der Zukunft ausgeschlossen. Unser Team steht bereit, um alle Ihre Fragen zu beantworten und die beste Behandlung für Sie zu wählen.
Diese Augenbehandlung hat das Ziel, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus oder Alterssichtigkeit zu behandeln. Die Kosten betragen 2.600 € pro Auge ohne Zylinder in der Kunstlinse. Mit Zylinder betragen die Kosten 2.900 € pro Auge. Die Behandlung wird von unserer spezialisierten Chirurgin Drs. Robin Ollivier oder von unserem spezialisierten Chirurgen Prof. Dr. Rudy Nuijts vorgenommen. Die Behandlung selbst dauert ungefähr 15 Minuten pro Auge. In den Kosten enthalten sind die Medikamente für 2 Jahre, Nachkontrollen und eventuelle Nachbehandlungen.
Wir können beide Augen am selben Tag behandeln.
Sie dürfen das Krankenhaus sofort nach dem Eingriff verlassen.
Bitte kommen Sie in Begleitung einer Person, die Sie nach dem Eingriff nach Hause bringen kann.
Die Medikamente sind im Preis enthalten und erhalten Sie von uns.
Nach der Behandlung erhalten Sie von uns spezifische Anweisungen.
Wenn Sie sich für eine Behandlung bei uns entscheiden, begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Unser Team steht für Sie bereit, um all Ihre Fragen zu beantworten.
Wenn Sie zum vereinbarten Termin in unsere Klinik kommen, wird von unserem spezialisierten Team eine Voruntersuchung durchgeführt.
Direkt nach der Voruntersuchung findet ein Beratungsgespräch statt, in dem wir über Ihre Augen und Ihre Wünsche sprechen. Sie erhalten zudem alle Informationen zur Behandlung.
Am Tag der Behandlung begrüßen wir Sie in unserer Klinik. Unser Team sorgt dafür, dass Sie sich wohlfühlen.
Nach der Behandlung begleiten wir Sie durch regelmäßige Kontrollen beim Heilungsprozess. Haben Sie Fragen? Stellen Sie sie uns!
Hier haben wir häufig gestellte Fragen aufgelistet. Klicken Sie auf die Frage, um die Antwort zu sehen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ja, die Behandlung ist sicher. Allerdings ist prinzipiell jede Behandlung mit Risiken verbunden. Obwohl die Risiken heutzutage kaum eintreten, nehmen wir uns Zeit, sie sorgfältig darüber aufzuklären.
Nein, die Behandlung ist nicht schmerzhaft. Das Auge wird mit Augentropfen betäubt. Berührungen, ein gewisses Druckgefühl und fließendes Wasser werden Sie aber dennoch spüren.
Ja, es sei denn, wir empfehlen Ihnen dies aufgrund außergewöhnlicher Umstände nicht.
Am Tag der Operation kann Ihre Sicht noch verschwommen sein. Einen Tag später haben Sie einen Kontrolltermin und meist ist die Sicht zu diesem Zeitpunkt bereits erheblich besser. Die meisten Patientinnen und Patienten erleben bereits nach einer Woche das Endergebnis, aber die endgültige Endkontrolle findet erst nach einem Monat statt.
Die Kosten betragen 2.600 € pro Auge. Wenn ein Zylinder verarbeitet werden muss, beträgt der Preis 2.900 € pro Auge. Diese Preise enthalten auch die Medikamente für 2 Jahre, Nachkontrollen und eine eventuelle Nachbehandlung.
In manchen Fällen werden die Behandlungskosten (bzw. einen Teil davon) übernommen. Wir sehen uns gemeinsam mit Ihnen an, ob dies bei Ihnen möglich ist.
Wenn das Auge nach der Behandlung in zunehmendem Maße Beschwerden bereitet (röter wird, schmerzhafter ist oder Sie schlechter sehen als am ersten Tag nach der Behandlung), nehmen Sie bitte telefonisch unter 043-3876930 Kontakt mit uns auf.
Um eine gute Betreuung unserer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten, sind wir für Notfälle auch abends und nachts erreichbar, denn Ihr Wohlergehen steht bei uns an erster Stelle. Bitte rufen Sie außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten die Notaufnahme unter 043-3876700 an und lassen Sie sich mit der diensthabenden Augenärztin bzw. dem diensthabenden Augenarzt verbinden.
Bei der Implantation von ArtiLens-Linsen wird eine harte Kunstlinse an der Iris befestigt.
Es handelt sich um eine reversible Behandlung.
für sehr hohe Sehstärken.
Die Linse ist mit bloßem Auge erkennbar.
Die Femto-LASIK-Methode ist eine Laserbehandlung, bei der ein Flap in der Hornhaut erzeugt wird, sodass die Laserbehandlung in einer tieferen Ebene stattfinden kann.
schneller Heilungsprozess.
präzises Ergebnis.
Mindestalter 18 Jahre.
Bei einer ICL-Behandlung wird eine weiche Kunstlinse direkt vor die eigene Linse gesetzt.
Es handelt sich um eine reversible Behandlung.
Kann die Lösung sein, wenn eine Laserbehandlung nicht möglich ist.
Die Linse ist mit bloßem Auge nicht erkennbar.
Die PRK ist eine Laserbehandlung, bei der die oberflächliche Schicht der Hornhaut gelasert wird.
längere Erholungsphase.
geeignet für dünne Hornhaut.
Mindestalter 18 Jahre.
Die PTK-Laserbehandlung eignet sich für Personen, die unter Narben auf der Hornhaut leiden oder aufgrund von Hornhautveränderungen schlecht sehen.
oberflächliche Behandlung.
wenn Augentropfen und Verbandslinsen nicht wirken.
Mindestalter 18 Jahre.
WIR HELFEN IHNEN GERNE
Möchten Sie einen Termin vereinbaren, um die Möglichkeiten mit uns zu besprechen? Füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren. Unser Team steht für Sie bereit, um Ihnen die beste Behandlung zu bieten und all Ihre Fragen zu beantworten. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Klinik begrüßen zu dürfen.
Wir verwenden Cookies