Nachdem wir Ihr ausgefülltes Formular erhalten haben, werden wir uns innerhalb von 2 Werktagen mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren.
Professor R. M. M. A. Nuijts ist Experte für Hornhaut-, Katarakt- und refraktive Chirurgie. Er ist (Co-)Autor von über 180 wissenschaftlichen Publikationen und Co-Betreuer von 10 Doktorandinnen und Doktoranden. Als Professor für Hornhaut- und refraktive Chirurgie führt er mit seiner Forschungsgruppe Untersuchungen über neue Behandlungsmethoden für Grauer Star, Hornhauttransplantationen und refraktive Chirurgie durch.
Neben seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit spielt er eine wichtige Rolle in verschiedenen Berufsverbänden wie dem Nederlandse IntraOculaire Implant Club (NIOIC) und der European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS). Sein Engagement für sein Fach und seine Beiträge zur Weiterentwicklung der Augenheilkunde machen ihn zu einem häufig eingeladenen Referenten auf internationalen Kongressen und seine Arbeit ist weltweit anerkannt und geschätzt. 2018 erhielt er die Ridley Medal, eine prestigeträchtige Auszeichnung, die alle zwei Jahre an Augenärztinnen und Augenärzte verliehen wird, die sich weltweit auf dem Gebiet von Grauer-Star-Operationen ausgezeichnet haben. 2022 wurde er zum Präsidenten der European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS) ernannt.
Professor R. M. M. A. Nuijts schloss sein Studium der Humanmedizin 1986 in Maastricht ab, danach forschte er 1989 als Research Fellow in Wisconsin und Atlanta. 1993 schloss er die Ausbildung zum Augenarzt in Utrecht und Amsterdam ab, gefolgt von einer weiteren Spezialisierung auf Hornhautchirurgie in Rotterdam 1994. Seither ist er am Maastricht UMC tätig. 2013 erhielt er den Titel Professor für Hornhaut- und refraktive Chirurgie.
Er ist Spezialist für Hornhauterkrankungen, Grauer-Star-Operationen und refraktive Chirurgie. Seine Erfahrung sowohl im klinischen als auch im wissenschaftlichen Bereich macht ihn zu einer Autorität in der Augenheilkunde.
ESCRS/ASCRS (European and American Society Refractive Surgery), NOG (Nederlands Oogheelkundig Gezelschap), NGRC (Nationaal Gezelschap Refractiechirurgie), EBO (European Board of Ophthalmology), NIOIC (Nederlandse IntraOculaire Implant Club), EUCornea, ARVO (Association for Research in Vision and Ophthalmology), ISRS (International Society of Refractive Surgery).
Unsere Chirurgin und unser Chirurg verfügen über eine umfangreiche akademische Ausbildung und breite Erfahrung auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie. Mit Leidenschaft für Präzision sind sie stets bemüht, jeder Patientin und jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Bachelor und Master in Humanmedizin, Maastricht, Niederlande
Research Fellowship, Wisconsin, USA
Augenarzt in Weiterbildung, Utrecht und Amsterdam, Niederlande
Fellowship Hornhautchirurgie, Rotterdam, Niederlande
Professor für Hornhaut- und refraktive Chirurgie, Niederlande
Das Academisch Centrum Refractiechirurgie bietet modernste Behandlungsmethoden basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unser Team arbeitet eng zusammen, um Patientinnen und Patienten mit Augen- sowie Sehstörungen möglichst gut zu behandeln. Dabei werden modernste Geräte verwendet und die höchsten Sicherheitsstandards erfüllt, um eine optimale Behandlung zu bieten.
WIR HELFEN IHNEN GERNE
Möchten Sie einen Termin vereinbaren, um die Möglichkeiten mit uns zu besprechen? Füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren. Unser Team steht für Sie bereit, um Ihnen die beste Behandlung zu bieten und all Ihre Fragen zu beantworten. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Klinik begrüßen zu dürfen.
Wir verwenden Cookies